1. Tag: Abflug ab Deutschland
2. Tag: Ankunft in Kathmandu - Fahrt nach Bhaktapur
Nach Ihrer Ankunft in Kathmandu werden Sie von einem Mitarbeiter unserer Partneragentur Adventure Specialist Travel ltd. zum Peacock Guest House am
Dattretraya Square in Bhaktapur gefahren. Im Newari Stil eingerichtete Zimmer im historischen, 700 Jahre alten Peacock Guest House am Dattretraya Square schaffen die perfekte Atmosphäre, um
gleich in die nepalesische Kultur einzutauchen. Übernachtung im Peacock Guest House
3. Tag: Besichtigung Bhaktapur; Fahrt nach Dhulikhel (1550m), Fahrzeit ca. 30min (F)
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Gästehaus besichtigen Sie heute Bhaktapur, die wohl Schönste der drei Königsstädte im Kathmandutal. Die Stadt ist ein einzigartiges Areal beeindruckender Tempelanlagen und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie beobachten Töpfer bei ihrem Handwerk, probieren den besten Bhaktapur-Joghurt in Tonschalen und staunen über den Königspalast mit seinem goldenen Tor und den fünfstöckigen, 30m hohen Nayatapola-Tempel auf dem Tamaudi Square. Im privaten Bus erreichen Sie gegen Mittag Dhulikhel, dessen Altstadt mit seinen vielen Newarihäusern, schmalen Gassen und zahlreichen Tempelanlagen beeindruckt. Bei klarem Wetter eröffnet sich ein herrliches Himalayapanorama. Übernachtung im Gaia Holiday Home
4. Tag:
Fahrt nach Namo Buddha (1982m) - Wanderung nach Panauti; Fahrzeit: ca. 30min, Gehzeit: 2-3 Std.
Heute geht es im privaten Fahrzeug weiter nach Namo Buddha, das nach
Bodnath, Lumbini und Swayambhunath bedeutendste buddhistische Pilgerziel Nepals.
Der Stupa von Namobuddha (Heil dem Buddha) beherbergt angeblich die Haare und Knochen
von Prinz Mahasattva, der sich, gemäß seiner Überzeugung zum Wohle aller Lebewesen handeln zu müssen, einer Tigerin opferte, die so ihre Jungen füttern konnte. Auf einer Hügelspitze befindet sich das
Thangru Tashi Yangtse Kloster, in dem Sie mit etwas Glück den täglichen Gebeten der 250 Mönche beiwohnen und Ihnen Fragen stellen können. Bei klarer Sicht sehen
Sie Himal Chuli, den Manaslu, Ganesh Himal, Langtang und den Mount Everest. Am frühen
Nachmittag führt Sie eine kleine, 2-3 stündige Wanderung durch einen Wald, entlang weiter Reisterrassenfelder mit Einblicken in das nepalesische Bergdorfleben nach Panauti. Übernachtung im Panauti
Homestay Community Projekt
5. Tag:
Aufenthalt in Panauti - Fahrt nach Pharping bei Kathmandu; Fahrzeit: ca. 2 Std.
Panauti gehört mit seinem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Indreshwar Mahadev Tempel und einem Narayan Schrein zu
den historisch wichtigsten Newaristädten. Die Unterkunft im Homestay ist einfach, aber komfortabel und das Essen entstammt der ursprünglich nepalesischen
Küche. Sie probieren typisch nepalesische Kleidung an, sammeln Früchten und Gemüse aus dem Garten und lernen während des
gemeinsamen Kochens des Nationalgerichts Dhaal Bhat einige Worte der Landessprache Nepali. Seit der Einführung des Homestay-Projekts können die Frauen in Panauti besseres Englisch sprechen, sie
verdienen ihren eigenen Lebensunterhalt und auch die Sensibilität für ökologische Themen, wie die Installation von Solaranlagen, hat zugenommen. Am frühen Nachmittag fahren Sie ins Klostertal von Pharping. Übernachtung im Pure Vision Guest
House
6. Tag:
Besichtigungen im Klostertal von Pharping
Heute besichtigen Sie einen der großen tantrischen Tempel des Kathmandutals, den Pharping
Bajra Jogini Tempel. Weiter bergauf gehend gelangen Sie zum Vajra-Yogini-Tempel, zur Padmasambhava-Statue und zur Goraknath Höhle. Am Abend lädt das Pure Vision Guest House zu therapeutischen
Massagen, zum Verweilen in der Kräutersauna, in der Bibliothek oder im Buddharaum ein. Übernachtung im Pure Vision Guest House
7. Tag: Flug nach Lukla (2860m), Fahrtzeit bis Rhamechhap: 4-5 Std., Flug: 15min; Wanderung nach Phakding (2651m) ; Gehzeit: 3-4 Std. ; 150 m↑, 300 m↓
Die Aussicht auf die Himalaya Hauptkette während des Landeanflugs in Lukla ist atemberaubend. Sie treffen Ihre Träger und gemeinsam mit
einem englischsprachigen, nepalesischen Guide führt die erste Wanderetappe zunächst 1,5 Stunden hinab zum Kusum-Fluss ins Chaurikharka Tal. Anschließend folgen Sie dem Dudh Kosi (Milchfluss) am
Ostufer, im gemächlichen bergauf und bergab und erreichen Phakding (2650m). Der restliche Tag dient der Akklimatisierung und dem Ausruhen. Übernachtung in einer Lodge
8. Tag: Wanderung nach Namche Bazaar (3440m) ; Gehzeit: 5-6 Std. ;
1150 m↑, 300 m↓
Es steht Ihnen heute ein spannender Tag bevor! Sie queren zunächst über mehrere lange Drahtseilbrücken, u.a. auch über die bekannte Hillary Bridge das tief eingeschnittene Tal des Dhud Kosi. Im Inneren des Himalaya angekommen, umgeben Sie ab heute die Sechs- Sieben und Achttausender der Khumburegion. Rhododendren und Mangnolien wachsen nun baumhoch, Sie sind umgeben von einer üppigen Vegetation. Traditionelle Sherpadörfer, Gebetsfahnen, Yak-Karawanen, Teehäuser und mit etwas Glück ein erster Ausblick auf den Everest weisen Ihnen den steilen Aufstieg bis ins Sherpa Zentrum und bedeutendsten Marktplatz Namche Bazaar. Übernachtung in einer Lodge
9. Tag: Akklimatisierung
in Namche Bazaar (3440m) ; Gehzeit: 3-4 Std.
Wichtig für eine gute Höhenanpassung ist es langsam aufzusteigen, sodass eine zweite
Übernachtung in Namche Bazaar unverzichtbar ist. Wer möchte kann den Tag nutzen und zur großen Sherpa Siedlung Khumjung-Kunde wandern. Mit Unterwegshalt an der Mt. Everest Backery und tollen
Aussichten auf die 6000er Tobuche, Tsamerku, Kang Taiga und Ama Dablam erreichen Sie Khumjung-Kunde und besuchen das tibetische Kloster sowie die auf Initiative des Everest-Erstbesteiger Sir
Edmund Hillary gebaute Dorfschule. Von einer Aussichtskanzel auf 3933m Höhe genießen Sie herrliche Ausblicke auf die 8000er Lothse (8516m) und den Mt. Everest (8848m). Zurück in Namche Bazar können
Sie das Sherpa Museum besuchen, Yakkäse probieren oder in den zahlreichen Geschäften nach einem Souvenir stöbern. Übernachtung in einer Lodge
10. Tag: Wanderung
nach Tengboche (3820m); Gehzeit: 5-6 Std.;
900 m↑, 500 m↓
Von einer herrlichen Aussicht auf den Ama Dablam (6814m) begleitet, wandern Sie heute weiter im großen Bogen hoch über dem Imja Drangha Fluss taleinwärts bis zum Weiler Sasane. Nach einem steilen Abstieg zum tatsächlich milchig aussehenden Dudh Khosi („Milchsee“) ins Sherpa-Dorf Phunki Tenga (3350m) führt Sie ein alter Pilgerweg mit wehenden Gebetsfahnen und prächtigem Rhododendrenwald wieder ebenso steil hinauf ins weltberühmte, schönste Kloster der Region, nach Tengboche. In der Gompa, einem der führenden buddhistischen Klöster der Region, erwartet Sie der Segen des hier ansässigen Rinpoches, eines hohen buddhistischen Würdenträgers. Erbaut wurde das schöne Steinmauerwerk 1916 von Lama Gulu. Seither bauten die Bewohner und Mönche die Gompa mehrere Male wieder auf. Sie genießen herrliche Aussichten auf die Gipfel des Mount Everest (8848m), des Nuptse (7861m) und des Ama Dablam (6814m). Übernachtung in einer Lodge
11. Tag: Wanderung
nach Namche Bazar (3440m) ; Gehzeit: 4-5 Std. ;
500 m↑, 900 m↓
Nach einem ruhigen Vormittag und erneutem Besuch des Tengboche Klosters führt Sie der heutige Weg zurück nach Namche Bazar. Übernachtung in einer Lodge
12. Tag: Wanderung
nach Lukla (2840m); Gehzeit: 6-7Std.
; 600 m↑, 1200 m↓
Erneut queren Sie lange Hängebrücken und bahnen sich Ihren Weg durch eine üppige Vegetation hindurch, von einer herrlichen
Bergkulisse begleitet, zurück nach Lukla. Übernachtung in einer Lodge
13. Tag: Flug
nach Kathmandu; Besichtigung Bodnath Stupa
Am frühen Morgen fliegen Sie zurück nach Kathmandu.
Nach einem freien Vormittag erwartet Sie Ihr deutschsprachiger Kulturreiseleiter und zeigt Ihnen die bekannte Bodnath Stupa.
Hier entwickelte sich nach Einmarsch der Chinesen in Tibet eine der bedeutendsten
tibetischen Exilgemeinden, gleich nach Dharamsala, Residenz des Dalai Lama. Das Flair des tibetischen Buddhismus ist nirgendwo anders im Kathmandutal so intensiv spürbar wie bei der Bodnath
Stupa. Die zahlreichen hier lebenden Tibeter gehen ihrem Handwerk nach und aus den tibetisch-buddhistischen Klöstern sind die rituellen Musikinstrumente der Mönche zu hören. Übernachtung im Tokyi
Guest Hous
14.Tag: Besichtigung
Swayambhunath und Pashupatinath
Heute steht die Besichtigung der Swayambhunath, das Wahrzeichen und Ursprungsort Kathmandus, auf einem Hügel im Nordwesten der Stadt gelegen, auf
dem Programm. Von hier aus genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die Stadt und umrunden einträchtig, gemeinsam mit Hindus und Buddhisten den Stupa und dessen Gebetsmühlen dreimal im
Uhrzeigersinn. Eines der kleinen Restaurants lädt zum Mittagessen ein.
Am Nachmittag besuchen Sie den über die Landesgrenzen hinaus bekannten hinduistischen Pilgerort Pashupatinath. Der Shiva-Tempel zieht jährlich tausende hinduistische Pilger an. Am Ufer des heiligen Bagmati-Flusses befindet sich die Hauptverbrennungsstätte der Stadt. Übernachtung im Tokyi Guest House